BlackJack Tabellen für Anfänger und Experten
Neben dem Kartenzählen sind BlackJack Tabellen bekannte Methoden um erfolgreich gegen den Dealer BlackJack zuspielen. Folgende Tabelle existiert bereits seit 1958 und wurde aus der Analyse zahlreicher BlackJack Spiele entwickelt.
Die Tabelle ist einfach aufgebaut. Als erstes sollte man sich natürlich mit den Spielregeln auseinander setzen. Wenn man diese verinnerlicht hat ist die Tabelle eigentlich selbsterklärent:

Tabelle für BlackJack
BlackJack Tabelle als PDF
Die Abkürzungen noch einmal im Überblick:
- D= Doppeln
- H= Halten
- Z= Ziehen
- S= Splitten
- S | Z= Splitten, wenn doppeln erlaubt ist - sonst ziehen
- A | Z= Aufgeben, wenn erlaubt - sonst ziehen
Basis Tabelle
Die oben gezeigte Tabelle ist eine der Klassiker und soll Ihnen helfen in bestimmten Situationen Entscheidungen zu treffen. Sie ist natürlich kein Allheilmittel und wird Ihnen nun automatische hohe Gewinne bringen. Sie ist jedoch eine gute Hilfe und im Durchschnitt sollte Sie Ihnen auch eine höhere Gewinnchance bringen.
Einfach gesagt erklärt Ihnen diese Basis-Tabelle, wann Sie bestimmte Dinge beim BlackJack tun sollten. Sie zeigt Ihnen, wann sie besser "Halten", "Ziehen", "Doppeln" oder "Splitten" sollten.
Bei einem Spiel im Online Casino können Sie die Tabelle bequem neben Ihren Computer legen. Sollten Sie BlackJack im echten Casino spielen wollen, dann sollten Sie sie auswendig lernen, da sie sonst Probleme mit dem Casino-Personal bekommen könnten.
Experten Tabellen und Gewinnerwartung beim BlackJack
Mathematische Analyse und Wahrscheinlichkeit von BlackJack
Beim BlackJack-Spiel scheint es sich um ein symmetrisches Spiel zu handeln, welches leichte Vorteile für den Spieler verspricht, da die Bank eine feste Strategie im Spiel verfolgen wird. Sie haben auf der anderen Seite die Möglichkeit verschiedene Strategien im Spiel auszuprobieren.
Die Strategie der Bank
Die Bank wird immer derselben Strategie folgen. Diese sieht wie folgt aus:
Die Bank kann immer 17 Punkte oder einen BlackJack erreichen. Sie wird also bis zu 16 Punkte immer eine weitere Karte ziehen.
Die Wahrscheinlichkeiten dieser Strategien wird wie folgt ausgegeben:
Bank | Wahrscheinlichkeit |
---|---|
22 oder mehr | 0,2816 |
Black Jack | 0,0473 |
21 | 0,0727 |
20 | 0,1803 |
19 | 0,1335 |
18 | 0,1395 |
17 | 0,1451 |
Die Wahrscheinlichkeit höher als 22 bei der Bank scheint auf den ersten Blick einen hohen Vorteil für den Spieler zu sein, allerdings wird diese wiederum durch die Tatsache geschmälert, dass die Bank gewinnt, wenn beide über 21 kommen.
Was würde passieren, wenn man die Bank-Strategie kopiert?
Wenn man sich die Strategie mathematisch ansehen würde, kommt man zu dem Ergebnis, dass man im Durchschnitt 5,68% seines Einsatzes verliert. Die mathematische Erläuterung dazu wollen wir nicht näher aufzeigen, da sie sehr komplex ist. Kurz um sollte man aber Wissen, das es nicht ratsam ist der Strategie der Bank zu folgen.
Welche BlackJack Strategie wäre nun ratsam?
Es gibt eine Strategie bedingt nach der ersten Bankkarte zu agieren. Hier kann man z.B. folgende Tabellen zu Nutze machen:
Wahrscheinlichkeit des Bankergebnisses durch die erste Karte:
1. Karte | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Ass |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
verkauft | 0,353 | 0,373 | 0,395 | 0,416 | 0,423 | 0,262 | 0,245 | 0,228 | 0,212 | 0,1152 |
BJ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,077 | 0,308 |
21 | 0,118 | 0,115 | 0,111 | 0,108 | 0,097 | 0,074 | 0,069 | 0,061 | 0,035 | 0,054 |
20 | 0,124 | 0,12 | 0,117 | 0,113 | 0,102 | 0,079 | 0,069 | 0,12 | 0,342 | 0,131 |
19 | 0,13 | 0,126 | 0,121 | 0,118 | 0,106 | 0,079 | 0,129 | 0,351 | 0,111 | 0,131 |
18 | 0,135 | 0,131 | 0,16 | 0,122 | 0,106 | 0,138 | 0,359 | 0,12 | 0,111 | 0,131 |
17 | 0,14 | 0,135 | 0,131 | 0,122 | 0,165 | 0,369 | 0,129 | 0,12 | 0,111 | 0,131 |
Die Wahrscheinlichkeiten kann man am besten durch den BJ der Bank erklären. Sollte sie keine 10 oder Ass ziehen ist die Wahrscheinlichkeit auf den BlackJack 0.
Gewinnerwartung des Spielers durch die erste Bankkarte
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Ass | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BJ | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,385 | 1,039 |
21 | 0,882 | 0,884 | 0,889 | 0,892 | 0,903 | 0,926 | 0,931 | 0,939 | 0,812 | 0,331 |
20 | 0,64 | 0,65 | 0,661 | 0,67 | 0,704 | 0,773 | 0,792 | 0,758 | 0,435 | 0,146 |
19 | 0,386 | 0,404 | 0,423 | 0,44 | 0,496 | 0,616 | 0,594 | 0,288 | -0,019 | -0,116 |
18 | 0,122 | 0,148 | 0,176 | 0,2 | 0,283 | 0,4 | 0,106 | -0,183 | -0,242 | -0,377 |
17 | -0,153 | -0,117 | -0,081 | -0,045 | 0,012 | -0,107 | -0,382 | -0,423 | -0,464 | -0,639 |
bis 16 | -0,293 | -0,252 | -0,211 | -0,167 | -0,154 | -0,475 | -0,511 | -0,543 | -0,576 | -0,769 |
Die linke Spalte zeigt die Gewinnerwartung auf die Punkte des Spielers. Die obere Zeile zeigt die erste Karte der Bank.
Beispiel:
Der Spieler hat z.B. einen BlackJack erziehlt und hat nun eine Gewinnerwartung des 1,5 fachen seines Einsatzes wenn die Bank eine 2-9 zieht als erste Karte (da ein BJ der Bank nicht mehr möglich wäre). Sollte die Bank nun eine 10 oder Ass ziehen ändert sich entsprechend die Erwartung auf einen Gewinn, da die Bank mit einem BJ gleichziehen könnte und man somit verlieren würde.
Auf Basis der oben genannten Tabellen kann man nun ableiten, ob es ratsam ist noch eine weitere Karte zu ziehen oder nicht. Man kann daraus eine optimale Ziehstrategie ableiten:
Die optimale Ziehstrategie beim BlackJack
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Ass | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17 | -0,153 | -0,117 | -0,081 | -0,045 | 0,012 | -0,107 | -0,382 | -0,423 | -0,464 | -0,639 |
16 | -0,293 | -0,252 | -0,211 | -0,167 | -0,154 | -0,415 | -0,458 | -0,509 | -0,575 | -0,666 |
15 | -0,293 | -0,252 | -0,211 | -0,167 | -0,154 | -0,37 | -0,417 | -0,472 | -0,543 | -0,64 |
14 | -0,293 | -0,252 | -0,211 | -0,167 | -0,154 | -0,321 | -0,372 | -0,431 | -0,507 | -0,612 |
13 | -0,293 | -0,252 | -0,211 | -0,167 | -0,154 | -0,269 | -0,324 | -0,387 | -0,47 | -0,583 |
12 | -0,253 | -0,234 | -0,211 | -0,167 | -0,154 | -0,213 | -0,272 | -0,34 | -0,429 | -0,55 |
11 | 0,238 | 0,26 | 0,283 | 0,307 | 0,334 | 0,292 | 0,23 | 0,158 | 0,033 | 0,209 |
10 | 0,183 | 0,206 | 0,231 | 0,256 | 0,288 | 0,257 | 0,198 | 0,117 | -0,054 | -0,251 |
9 | 0,074 | 0,101 | 0,129 | 0,158 | 0,196 | 0,172 | 0,098 | -0,052 | -0,218 | -0,353 |
8 | -0,022 | 0,008 | 0,039 | 0,071 | 0,115 | 0,082 | -0,06 | -0,21 | -0,307 | -0,444 |
7 | -0,109 | -0,077 | -0,043 | -0,007 | 0,029 | -0,069 | -0,211 | -0,285 | -0,371 | -0,522 |
6 | -0,141 | -0,107 | -0,072 | -0,035 | -0,013 | -0,152 | -0,217 | -0,293 | -0,389 | -0,518 |
5 | -0,128 | -0,095 | -0,062 | -0,024 | -0,001 | -0,229 | -0,188 | -0,267 | -0,366 | -0,501 |
4 | -0,115 | -0,083 | -0,049 | -0,012 | 0,011 | -0,088 | -0,159 | -0,241 | -0,344 | -0,483 |
Erklärung: Die Linke Spalte ist Ihr Spieler-Wert nach 2 Karten. Die obere Zeile ist der Wert der ersten Bankkarte.
Aus dieser Tabelle kann man eine defensive Strategie ableiten. Bei den Bankkarten zwei oder drei sollte man nur bis zwölf noch eine weitere Karte im Spiel ziehen.
Bei einer 4,5, oder 6 sollte man ab Wert 12 keine weitere Karte mehr ziehen.
Bei einer 7,8,9,10 oder einem Ass der Bank ist es am besten bis 16 eine Karte zu ziehen.
Spielstrategie bei Softhand BlackJack Variante
Bei der Softhand Spielvariante beim BlackJack gibt es die Möglichkeit das Ass als 1 zu werten, wenn man mit Ihren Punkten über 21 kommen sollten. Dieses hat natürlich einen Vorteil für den Spieler und ermöglicht eine offensivere Spielvariante.
Gewinnerwartung beim Softhand BlackJack bedingt durch erste Bankkarte
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Ass | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19s | 0,386 | 0,404 | 0,423 | 0,44 | 0,496 | 0,616 | 0,594 | 0,288 | -0,019 | -0,116 |
18s | 0,122 | 0,148 | 0,176 | 0,2 | 0,283 | 0,4 | 0,106 | -0,101 | -0,21 | -0,372 |
17s | -0,001 | 0,029 | 0,059 | 0,091 | 0,128 | 0,054 | -0,073 | -0,15 | -0,259 | -0,423 |
16s | -0,021 | 0,009 | 0,04 | 0,073 | 0,099 | -0,005 | -0,067 | -0,149 | -0,268 | -0,422 |
15s | -0,001 | 0,029 | 0,059 | 0,092 | 0,118 | 0,037 | -0,027 | -0,112 | -0,237 | -0,398 |
14s | 0,022 | 0,051 | 0,08 | 0,112 | 0,139 | 0,08 | 0,013 | -0,075 | -0,206 | -0,373 |
13s | 0,047 | 0,074 | 0,103 | 0,133 | 0,162 | 0,122 | 0,054 | -0,038 | -0,174 | -0,347 |
12s | 0,082 | 0,104 | 0,127 | 0,157 | 0,186 | 0,166 | 0,095 | 0,001 | -0,142 | -0,322 |
Erklärung: Die Linke Spalte ist Ihr Spieler-Wert nach 2 Karten. Die obere Zeile ist der Wert der ersten Bankkarte.
Anhand der oben genannten Tabelle können Sie nun folgendes ableiten: Haben Sie bei einer Softhand 17 Punkte und die Bank zieht eine 2 als erste Karte, dann sollten sie eine weitere Karte ziehen, denn durch ein Ass würde in diesem Fall nur mit einem Punkt für Sie gewertet werden. Sie hätten dadurch deutlich weniger Verlust zu erwarten (-0,001) als wenn Sie bei Ihrem Blatt bleiben würden, da sie so einen Verlust von -0,153 (-15,3%) in Kauf nehmen würden (siehe Tabelle optimale Ziehstrategie).
Vergleichen Sie also diese Tabelle mit unserer Tabelle "Die optimale Ziehstrategie beim BlackJack" um die optimale Ziehstrategie bei Softhandspielen ableiten zu können. Ist die Gewinnerwartung der Softhand-Tabelle höher als in der anderen Tabelle, dann sollten sie noch eine Karte ziehen.
Absolute Gewinnerwartung beim BlackJack bei optimaler Ziehstrategie bedingt durch die erste Bankkarte
Bank | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Ass | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erw. | 0,066 | 0,094 | 0,122 | 0,153 | 0,183 | 0,122 | 0,044 | -0,48 | -0,178 | -0,339 | -0,024 |
Abzuleiten kann man daraus folgendes. Bei einer 2-8 der Bank gewinnt der Spieler wahrscheinlich. Ab einer 9 vermutlich nicht mehr. Im Ganzen stehen die Gewinnchancen negativ. Allerdings kann man diese durch Teilen oder Doppeln noch verbessern. Eine Versicherung beim BlackJack lohnt sich generell gesagt NICHT.
Bitte beachten Sie: Diese Tabellen geben nur die mathematischen Wahrscheinlichkeiten wieder - BlackJack ist und bleibt ein Glücksspiel. Das folgen der Anleitungen kann nur Ihre Gewinnwahrscheinlichkeiten erhöhen - NICHT GARANTIEREN!